Yogaherbst in Gastein
Yoga-Urlaub in den Bergen im Herbst
Das Highlight: QUELLE DER INSPIRATION
"Yogaherbst" Gastein 12.10 - 22.10.2023
Erholung, Entspannung, Entschleunigung
Während der Yogatage in Gastein erwartet Sie ein perfekter Urlaub für Körper, Geist und Seele.
10 Tage lang ein vielfältiges Yogaprogramm genießen
Aus zahlreichen Übungseinheiten, die von renommierten und bestens qualifizierten Yogalehrenden aus Österreich und Deutschland geleitet werden, können Sie Ihr individuelles Yogaprogramm aus den verschiedensten Stilrichtungen zusammenstellen.
Tägliche Yoga-Einheiten im Hotel und in der freien Natur des Gasteinertals
Während der Yogatage finden tägliche Einheiten in den teilnehmenden Hotels und in der freien Natur, in der Bergwelt der Hohen Tauern, in der Bad Hofgasteiner Alpentherme und im Umfeld der vielgestaltigen Gasteiner Wasserlandschaft statt. Darüber hinaus gibt es am weltberühmten Wasserfall von Bad Gastein eine eigene „Yogaplattform“.
Yoga unter sachkundiger Anleitung üben im Urlaub
Das Yogaprogramm bietet für Yoga-EinsteigerInnen ebenso breit gefächerte Angebote wie für Fortgeschrittene und Profis. Ganz egal, ob Sie bei einem Yogawochenende für wenige Tage dem Alltag entkommen oder ob Sie die ganze Woche in unserem schönen Tal genießen - es warten intensive und einzigartige Erlebnisse auf Sie.
Fragen Sie für Ihren Yogaurlaub unverbindlich an!
Im Yogahotel Impuls werden Sie von einfühlsamen und kompetenten Yogalehrenden begleitet. Im Haus genießen Sie die feinfühlige Atmosphäre und vegetarische und vegane Küche, einen hellen und freundlichen Yogaraum, die herrliche Thermen- und Spawelt und wer mag, kann sich in unserer Kunstwerkstatt sein persönliches „Yogabild“ malen. Die Einheiten im Hotel sind in Ihrem Yogapackage bereits inkludiert!
Yoga-Tagespässe für Yogagäste für öffentliche Einheiten (erhältlich bei den Tourismusverbände oder an der jeweiligen Hotelrezeption)
€ 20,- / 90 Min. Einheit
€ 18,- / 60 Min. Einheit
€ 25,- / Aerial Yoga Einheit
Yogaprogramm
DONNERSTAG 12. Oktober 2023 | |
---|---|
08.00 - 09.30 Uhr | Stimmungsaufhellende Yogatherapiestunde |
16:30 - 18:00 Uhr | Yogatherapie gegen Stress Alexandra Meraner |
FREITAG 13. Oktober 2023 | |
08:00 - 09:30 Uhr | Yogatherapie - Rotationen und Seitbeugen Alexandra Meraner |
16:30 - 18:00 Uhr | Natural Yoga im Angertal (inkl. Hin- und Rückfahrt) Alexandra Meraner |
SAMSTAG 14. Oktober 2023 | |
08:00 - 09:30 Uhr | Yogatherapie für eine optimale Haltung und Aufrichtung |
16:30- 18:00 Uhr | Yogatherapie - Entlastend und Befreiend Alexandra Meraner |
SONNTAG 15. Oktober 2023 | |
08:00 - 09:30 Uhr | Yogatherapie für das Immunsystem und den Darm Alexandra Meraner |
16:30 - 18:00 Uhr | Yogatherapie für innere und äußere Balance Alexandra Meraner |
MONTAG 16. Oktober 2023 | |
08:00 - 09:30 Uhr | Yogatherapie für die Wirbelsäule Alexandra Meraner |
16:30 - 18:00 Uhr | Triyoga® Flows: Free the hips - Sanfter Bewegungsfluss durch Hüftöffnung Marie-Luise Seisenbacher |
DIENSTAG 17. Oktober 2023 | |
08:00 - 09:30 Uhr | Der Rumpf unser Zentrum - Atem und Bewegungsfluss Marie-Luise Seisenbacher |
16:30 - 18:00 Uhr | Triyoga® Flows: Free the spine- Sanfter Bewegungsfluss durch die Wirbelsäule Marie-Luise Seisenbacher |
20:00 - 21:30 Uhr | Klangreise Johma |
MITTWOCH 18. Oktober 2023 | |
08:00 - 09:30 Uhr | Achtsamkeit in der Yogapraxis - Was bedeutet das? Marie-Luise Seisenbacher |
16:30 - 18:00 Uhr | Triyoga® Flows: Schultergürtel - Arme - Hände - wie schaffe ich eine gute Verbindung für den Stütz Marie-Luise Seisenbacher |
DONNERSTAG 19. Oktober 2023 | |
08:00 - 09:30 Uhr | Triyoga® in the Flow: Bewegungsfluss durch den ganzen Körper Marie-Luise Seisenbacher |
16:00 - 18:30 Uhr | Triyoga® Aufbau von Standpositionen: Wie belaste ich meine tragenden Gelenke richtig Marie-Luise Seisenbacher |
20:00 - 121:30 Uhr | Sanfter Atem und Bewegungsfluss Marie-Luise Seisenbacher |
FREITAG 20. Oktober 2023 | |
08:00 - 09:30 Uhr | Yin und Yang Yoga Christine Ranzinger |
16:30 - 18:00 Uhr | Yin Yoga und Yoga Nidra Christine Ranzinger |
SAMSTAG 21. Oktober 2023 | |
08:00 - 09:30 Uhr | Yin und Yang Yoga Christine Ranzinger |
16:30 - 18:00 Uhr | Yin Yoga und Yoga Nidra Christine Ranzinger |
SONNTAG | |
08:00 - 09:30 Uhr | Yin und Yang Yoga Christine Ranzinger |
16:30 - 18:00 Uhr | Yin Yoga und Yoga Nidra Christine Ranzinger |
Die Yogalehrenden
Schwerpunkte: Yoga & Gesundheit, Hatha-Yoga, Gesundheitsyoga
Alexandra Meraner ist seit 2007 Yogalehrerin und hat sich auf Einzelunterricht und Kleingruppen spezialisiert. Ihre Schwerpunkte sind Yoga und Gesundheit, Herzensyoga, Hatha-Yoga und Burnoutprophylaxe, Energiearbeit, Yoga-Einzelunterricht und Ayur-Yogatherapie (nach Remo Rittiner), bei der Erkenntnisse aus dem Ayurveda mit Yoga kombiniert werden. Sie ist Mitbegründerin von PhysioYoga Österreich unterrichtet bei Gesundheitsyoga Aus- und Weiterbildungen.
www.yogartista.com
Schwerpunkte: Physiotherapie, Triyoga®, MBSR , Bewegungsanalyse Marie-Luise Seisenbacher ist Physiotherapeutin, MBSR-Trainerin, Körpertherapeutin (Bewegungsanalyse, Cary Rick) und Yogalehrende und vereint in ihrer Arbeit alle Elemente ihres Erfahrungsschatzes in einem ganzheitlichen Sinn. Sie ist ausgebildete Triyoga® Lehrerin (Teacher Trainings bei Kali Ray) und hat ein Krishnamacharya Yoga Training in Chennai, Indien absolviert.
Ihr therapeutischer Ansatz liegt darin, Krankheitssymptome nicht nur als körperliche sondern auch als psycho-soziale Herausforderungen zu betrachten. Sie begleitet Menschen im Einzel- und Gruppensetting sowohl in der Prävention wie auch in der Rehabilitation dabei, diese Wechselwirkungen besser zu verstehen, sowie neue Lösungsstrategien zu suchen und zu finden. Dies geschieht über ein liebevolles Hinschauen auf leidvolle Seins-Zustände und stärkt zugleich Aspekte der Persönlichkeit, die helfen können, sich neu zu orientieren und das Leben und die Beziehungen neu zu gestalten.
www.physio-mbsr-yoga.at
Schwerpunkte: Kundalini Yoga, BreathWalk, Klang & Entspannung, intuitiver Gesang, Tönen & Mantra Singen
Johanna Magdalena Haslinger, bekannt unter Johma und ihrem yogischen Namen Sangeeta, vereint in ihrer Lehrtätigkeit die wichtigsten Aspekte der yogischen Lehre. Als Kundalini-Yogalehrerin vermittelt sie eine besonders sensitive Form des Yoga; beim BreathWalk lehrt sie den Einklang zwischen Bewegung und Atem; als Begleiterin bei Klangentspannung und Stimmentfaltung führt sie ihre SchülerInnen über Stimm- und Klangerfahrungen zu tiefer Entspannung und einer ganz neuen Körper- und Selbstwahrnehmung.
www.johma.at
Zu Frau Ranzinger: Seit über 30 Jahren arbeitet Christine Ranzinger als Yogalehrerin in München und hat bereits zwei Bücher über Yoga und mehrere Audio-CDs veröffentlicht. Sie reist immer wieder nach Asien, um ihre Yogakenntnisse zu erweitern und zu vertiefen.
Yin-Yoga lernte sie in Workshops bei Paul Grilley, Sarah Powers und Sara Avant Stover. Die Weiterbildung in Yin-Yoga absolvierte sie bei Sarah Powers. Sie interessiert sich besonders für die Zusammenhänge verschiedener Yogawege mit alternativen Gesundheitssystemen wie der Traditionellen Chinesischen Medizin und lässt ihr hier gewonnenes Wissen und ihre Erfahrung in ihre Yogapraxis einfließen.
Beim Yoga Retreat nehmen wir uns endlich mal alle Zeit für uns und verbinden uns mit unserem Wesenskern. Körper, Bewegung, Ruhe, Sein. In unserem Retreat prägen Yin Yoga, Meditation, Yoga Nidra sowie kraftvolles Yin-Yang Yoga (Wellness Yoga) den Tag. Zudem liegt der Fokus auf dem Vertiefen einer achtsamen, individuellen Yoga-Praxis für den Alltag.